Die Wohnung 18 ist eine 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 90,95 m² Wohnfläche im 2. OG. Zur Wohnung gehört ein Balkon mit ca. 5,55 m² (Nutzfläche). Die Außenbereiche sind nach Osten ausgerichtet. Die Wohnung ist nicht barrierefrei. Zur Wohnung gehört der Stellplatz 20 in der Tiefgarage. Das MODerne Wohnen entsteht zentrumsnah in der Frankenstraße in Marktoberdorf. Das dreistöckige Mehrfamilienhaus bietet 22 Eigentumswohnungen zwischen 50 und 90 Quadratmetern. Auf Wunsch können auch zwei Wohnungen zu einer größeren 4-Zimmer-Wohnung zusammengelegt werden. 7 Wohnungen sind barrierefrei. In Erd- und 1. Obergeschoss sind jeweils 8 Wohnungen, im 2. Obergeschoss sechs Wohnungen erhältlich. Eine Tiefgarage mit 26 Stellplätzen (davon 7 rollstuhlgeeignet) und weitere 6 oberirdische Stellplätze stehen den Bewohnern zur Verfügung. Für Kinder wird auf dem Gelände ein Kinderspielplatz errichtet. Zu jeder Wohnung gehört ein eigenes Kellerabteil. In nächster Umgebung des MODernen Wohnen erreichen Sie in wenigen Minuten verschiedene Einkaufsmärkte, Metzgerei, Bäckerei, außerdem ein Ärztehaus und eine Apotheke. Die Innenstadt erreichen Sie zu Fuß in ca. 10 Minuten.
Bereits die klassische Grundausstattung bietet Ihnen mit elektrischen Rolläden, einer Lüftungsanlage, einer elektrischen Haustürsprechanlage und der komfortablen Fußbodenheizung alles, was Sie brauchen, um sich daheim zu richtig zuhause zu fühlen. Aus der vorgegebenen Musterkollektion können SIe Ihre Wohnung individualisieren (Bodenbeläge, Innentüren usw.). Falls Sie noch mehr möchten, bieten wir Ihnen verschiedene Upgrade-Varianten, zu denen Sie unsere Ansprechpartner gerne ausführlich beraten.
Die Kreisstadt Marktoberdorf überzeugt auf vielen Ebenen: Sei es die heimelige Lage im Allgäuer Alpenvorland, die florierende Industrie in der Umgebung oder das rege Vereinsleben. Marktoberdorf ist ein anerkannter Erholungsort und mit seinen kleinen Geschäften, Restaurants und Cafés äußerst belebt. Wer das Großstadt-Flair vermisst, ist in ca. 75 Minuten in der Millionenmetropole München oder in 30 Minuten in der quirligen Einkaufsstadt Kempten – dank der hervorragenden Verkehrsanbindung über B12, B16 und B472. So gehen dynamisches Stadtleben und ländliche Idylle Hand in Hand. Das Bild der Stadt prägen eine gesunde wirtschaftliche Struktur zwischen Landwirtschaft, Handwerk und Industrie auf der einen Seite und ein lebendiges Kultur- und Vereinsleben mit zahlreichen Freizeitangeboten auf der anderen Seite.
Im selben Haus sind weitere Wohnungen erhältlich. Alle Informationen zum Projekt finden Sie auf www.hoebel-immo.de!